Lebendiges Lernen

Bildung für Mensch und Erde

Herausgegeben von Satish Kumar und Lorna Howarth

Mit Beiträgen von Fritjof Capra, Vandana Shiva, David Orr, Charles Eisenstein u.v.a.

Bildung, die fit macht für die Zukunft

»Lebendiges Lernen« ist ein bahnbrechender und dringender Aufruf an uns alle, die überkommene Fortschrittsperspektive aufzugeben, die den Menschen an die Spitze der Evolution stellt, um alles darunter auszubeuten und zu zerstören. Vielmehr müssen wir sie durch eine neue Ethik- und Umwelterziehung ersetzen, die uns das Verantwortungsbewusstsein lehrt, das wir brauchen, um im Gleichgewicht mit der übrigen Natur zu leben, und es uns ermöglicht, zu überleben und zu gedeihen.

Dieses Buch wurde veröffentlicht anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Schumacher College, das auf eine reiche Geschichte als Vorreiter für ökologisches Lernen zurückblicken kann und Studenten aus der ganzen Welt auf seinen Campus im englischen Devon lockt.

Das College konzentriert sich auf eine interaktive, erlebnisorientierte Ausbildung, um praktische Fähigkeiten und vorausschauendes Denken zu entwickeln, die für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erforderlich sind.

Seine Gründer wurden von Mahatma Gandhis Ashrams sowie von Shantiniketan beeinflusst, dem Lernumfeld, das von Rabindranath Tagore, dem ersten indischen Nobelpreis- träger, geschaffen wurde.

Wenn wir uns auf ein ganzheitliches Bildungsparadigma konzentrieren, werden wir Ökologie und Ökonomie, Liebe und Vernunft, Wissenschaft und Spiritualität zusammenbringen. Auf diese Weise schaffen wir Bildung für die kommenden Generationen.

Wir freuen uns, diese Sammlung radikaler und tiefgründiger Essays allen Eltern, Lehrern, Dozenten, Professoren und politischen Entscheidungsträgern darbringen zu können, in der Hoffnung, dass sie sich davon inspirieren lassen, die Bildungssysteme zu verändern und sie zukunftsfähig zu machen.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

TEIL EINS – Die preisgekrönten Aufsätze

Zur Feier von 30 Jahren Pionierarbeit auf dem Feld der Bildung am Schumacher College haben wir einen Aufsatzwettbewerb zum Thema »Lebendiges Lernen« veranstaltet: Bildung, bei der die Menschen und der Planet Erde wichtig sind. Alle Beiträge wurden von einer unabhängigen Jury bewertet.

Eine Wespe zu schätzen wissen
  Matt Carmichael

Wir sind Bäume
  Dheepa R. Maturi

Der Kreislauf des Lebens
  Guy Dauncey

TEIL ZWEI – Grundsätze

Wir erforschen die Geschichte der Bildung, warum wir die Bildungssysteme entwickelt haben, an denen wir heute festhalten, und wie wir vielfältige und regenerative Bildungssysteme für eine lebendige und harmonische Zukunft gestalten können.

Mit Beiträgen von Thich Nhat Hanh, Vandana Shiva, Satish Kumar, Stephan Harding, Stephen Sterling, Fritjof Capra, Anthony Seldon, Helena Norberg-Hodge mit Henry Coleman, Charles Eisenstein, Herbert Girardet, Donald Gray, Sacha Peers und viele mehr…

TEIL DREI – in der Praxis

Es wird untersucht, wie wir die strukturellen Veränderungen vornehmen können, die wir so dringend brauchen, um zu einer regenerativen Bildung zu gelangen, bei der nicht das Geld und das rein wirtschaftliche Wachstum im Vordergrund stehen, sondern die Menschen und der Planet Erde.

Mit Beiträgen von Stephen Sterling, Carolina Walker, Alan Boldon, Gunter Pauli mit Ina Matijevic, Ivana Ražov & Martin Pavičić, Joseph Bharat Cornell, Alan Dyer und viele mehr…

Das Buch als PDF herunterladen

Wir möchten eine große Verbreitung des Buchs erreichen und bieten Ihnen daher das Buch hier als Gesamtwerk zum kostenlosen Download an.

Das sagt der Herausgeber Satish Kumar über das Buch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das gedruckte Buch bestellen

Wenn Sie das Buch lieber in gedruckter Form in den Händen halten möchten, können Sie das Buch in jeder Buchhandlung bestellen oder direkt beim Verlag.

ISBN 978-3-89060-849-5
Klappenbroschur, 256 Seiten, 14,6 x 20,8 cm
24,00 € (D)/24,70 € (A)

Das Buch ist auch als E-Book über die einschlägigen Portale verfügbar:
ISBN 978-3-89060-487-9, 18,99 €